Wie lagere ich meinen Mähroboter im Winter richtig?

Geändert am Fr, 12 Sep um 9:29 VORMITTAGS

Damit Ihr Mähroboter gut geschützt durch die Winterpause kommt und im Frühjahr wieder zuverlässig arbeiten kann, empfehlen wir folgende Vorgehensweise:

  • Reinigung vor der Einlagerung:
    Reinigen Sie den Mähroboter gründlich mit einem Tuch oder Bürste, ggf. mit Wasser aus einem normalen Gartenschlauch oder mit einem Gebläse. Achten Sie darauf, dass alle Schrauben fest sitzen. Bitte keinen Hochdruckreiniger verwenden, um Schäden zu vermeiden. Entfernen Sie zudem Schlamm oder Unkraut von den Rädern.
  • Aufladen und Ausschalten:
      Laden Sie den Mähroboter vollständig auf, bevor Sie ihn ausschalten und  einlagern.      

Tipp: prüfen Sie ggf. nach ca. 3 Monaten den Akkustand und laden bei Bedarf den Akku nach. 

  • Lagerort:
      Lagern Sie den Mähroboter an einem trockenen, frostfreien Ort über 0 °C  

– am besten in der Originalverpackung oder auf allen vier Rädern stehend.

  • Ladestation:

Die Grundplatte der Ladestation kann auf oder an der Rasenfläche bleiben, damit die gespeicherte Kartierung im Frühjahr wieder exakt passt.

Der Ladeturm kann abgebaut und im Innenbereich gelagert werden. Alternativ kann dieser auch draußen bleiben, muss dann aber dauerhaft mit Strom versorgt werden, um Kondenswasser zu vermeiden.

Das Netzteil der Ladestation sollte trocken aufbewahrt und geschützt werden.

Wichtig: Wenn Sie die Station an einen anderen Ort versetzen, muss die Kartierung im Frühjahr neu erstellt werden.

  • RTK-Antenne (X-Serie):

Sie können die Antenne montiert lassen, diese muss dann jedoch dauerhaft mit Strom versorgt werden, um Kondensbildung zu verhindern.

Alternativ können Sie die Antenne abbauen und ebenfalls trocken einlagern.


  Temperaturhinweise:


 Der Mähroboter verträgt folgende Temperaturen:

 

Betrieb: 0 °C bis 50 °C (32 °F bis 122 °F)

Lagerung: stets frostfrei über 0 °C

 

 

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren